Das 2014 als Start-up in Wittenberg gegründete Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Lithium-Ionen basierten Batteriespeichern spezialisiert – und verkauft diese mittlerweile in die ganze Welt. Inzwischen hat das Unternehmen über 4.000 Projekte auf der Welt realisiert, in Chile, Ruanda, in einem Coca-Cola-Werk in Brasilien, in Norwegen aber auch auf den Ausflugsschiffen der Spree.
Die Ausgangslage
Bezahlbare, saubere Energie in jeden Winkel der Welt zu bringen. – auch dorthin, wo Menschen keinen Zugang zum Stromnetz haben. Mit dieser Aufgabe beschäftigt sich das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Die Herausforderung war es, Unternehmen im B2B Bereich sowie Investoren über Social-Media-Kanäle zu erreichen und Awareness sowie eine breite Medienvielfalt anzusprechen.
Komplexe Themenfelder wie Energiewende und Batteriespeicher einfach und interessant zu kommunizieren, ist gerade im Bereich Social Media eine anspruchsvolle Aufgabe. Der ausgespielte Content muss erklärungsbedürftiges Expertenwissen einfach und leicht verständlich transportieren und Menschen damit erreichen, die sich ansonsten nicht mit der Thematik befassen.
DIE STRATEGIE
Neben informativen Wissens- und Inspirations-Beiträgen bei Instagram und YouTube kooperieren ausgewählte Wissenschafts- und Technik-Influencer und YouTuber mit TESVOLT. Sie erstellen YouTube Videos sowie Beiträge über das Unternehmen und die Themengebiete Klimawandel und Energiewende.
Unser Büro ist wochentags von 09:00 – 18:00 Uhr besetzt. Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns in dringenden Fällen via WhatsApp und telefonisch über unsere Firmenmobilnummer.
Unser Büro ist wochentags von 09:00 – 18:00 Uhr besetzt. Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns in dringenden Fällen via WhatsApp und telefonisch über unsere Firmenmobilnummer.