
Influencer-Marketing übernimmt in den Mediaplänen eine immer bedeutendere Rolle. Bislang bestand die Aufgabe der Influencer darin, die Werbemaßnahmen anderer Kanäle zu verlängern oder darüber hinaus zu erweitern. Influencer werden oftmals auch als eigenständige und neben dem Social Media-Marketing als alleiniges Werbemittel genutzt. Dies vernachlässigt die Wirkungsweise der Influencer ganz eklatant, denn erst die Erweiterung der Influencer Marketing-Kampagne über alle Bereiche führt zum gewünschten Erfolg.
Relevanz und Reichweite
Im Influencer-Marketing treffen Analysen und Zahlen auf nahbare Menschen und Geschichten, die über die Social Media Welt hinaus verlängert werden können. Die Markteinführung eines neuen Produktes lässt sich im Best Case so realisieren, dass Influencer als Markenbotschafter in TV-Kampagnen und Out-of-Home-Plakaten genutzt werden.
Der Werbeeffekt auf der einen Seite und die Wiedererkennung auf der anderen Seite werden gesteigert. Wer online ist, nimmt die Botschaft auch außerhalb der Social-Media-Kanäle wahr und identifiziert sich weitreichender mit der Werbebotschaft.
Der crossmediale Einsatz der Influencer über alle Plattformen muss noch akkurater erfolgen als die alleinstehende Influencer-Kampagne. Hier begegnen sich die Bereiche des Influencer-Marketings sowie der Influencer-Relations und verschmelzen zu Markenbotschaftern. Der passgenaue Fit von Influencer und Brand ist Voraussetzung und Bedingung für den Erfolg. Eine Influencer Marketing-Agentur übernimmt genau das. Sie identifiziert die richtigen Influencer und kann diese in crossmediale Kampagnen verlängern.
Lesetipp:
NEUESTE BEITRÄGE
-
Ohne Brücke kein Handel: Warum die Verzahnung von E-Commerce mit Influencer Marketing und Social Media der einzige Weg zum Wachstum ist
-
TikToks Bulletin Boards – und warum sie eben nicht einfach nur Instagrams Broadcast Channels sind
-
Creator Marketing: Warum der unpassendste Content oft am besten performt und was Marken daraus lernen müssen
-
Influencer Marketing auf Facebook: So erreichen Marken die Zielgruppe 55+
-
Warum KI im Influencer Marketing den Unterschied macht – und Stories allein nicht reichen
-
zurück zum Blog