Die Social Media Welt verändert sich in einem rasenden Tempo und alle Marketingdisziplinen, die damit einher gehen sind davon betroffen, so auch das Influencer Marketing. Hier kommt ein Update zu allen relevanten Neuerungen und Änderungen, die anstehen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von FASHION • TRAVEL • INSPO (@gina_schneider)
Die Wahl des richtigen Kanals
Nicht erst seit dem Clubhouse mit einem Hype, aus dem Nichts aufgetaucht ist, ist die Frage nach dem richtigen Kanal für eine effiziente Influencer Kampagne relevant. Sehr schnell werden in der Marketingwelt Schubladen geöffnet und Stereotypen hineingepackt. TikTok ist eben nicht nur die Plattform für die Generation Z. Die Features und Tools zur Veröffentlichung von Content gleichen sich immer mehr an. Ob Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat und jetzt auch Pinterest. Bewegtbild in Echtzeit ist, ganz gleich für welche Art der Influencer Marketing Kampagne unerlässlich geworden. Die Möglichkeiten der direkten Interaktion mit Webseiten, Shops und Followern sind unschlagbar, wenn Influencer Verkäufe generieren. Brand Awareness wird an der tatsächlich zu erzielenden Reichweite gemessen, also daran wie viele Touchpoints gab es mit potentiellen Kunden. Die KPIs sind mitentscheidend für die Wahl des richtigen Kanals und die Mischung mehrerer Plattformen kann den größten Erfolg bringen.
Über Geld sprechen. Was kostet Influencer Marketing?
Die Kosten für die Reichweite und die Erstellung des Contents von einem Influencer hängt von mehreren Faktoren ab. Eines der wichtigsten Kriterien ist das Engagement, also wie gut erreicht der Influencer seine Zielgruppe und wie sehr glauben diese, was er sagt und empfiehlt. Je höher das Engagement eines Influencers, desto höherpreisiger seine Reichweite. Die Zusammensetzung und die Qualität der Follower spielen weiterhin eine große Rolle. Hat ein Influencer gekaufte oder durch Bots erworbene, in der Regel inaktive Follower, so ist dies heute transparent und wertet den Influencer ab. Influencer Software ist in der Lage transparent darzustellen, woher die Follower des Influencers kommen, wie alt diese sind und warum sie dem Influencer folgen.Influencer Marketing, von einer professionellen Agentur umgesetzt, verspricht den größten Erfolg. Influencer Marketing Agenturen haben eigene Netzwerke, die sie nutzen können und verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Influencer Marketing. Die Kosten für eine professionelle Influencer Marketing Agentur variieren je nach Leistungsumfang.
Die reine Recherche nach dem passenden Influencer ist vergleichsweise günstig, während die Ausarbeitung einer groß angelegten Influencer Marketing Kampagne mit Berücksichtigung aller anderer Marketing Aktivitäten mit viel Aufwand, Wissen und so auch mit Kosten verbunden ist.
Eine Influencer Marketing Agentur verbindet Unternehmen und Marken mit den passenden Influencern und sorgt dafür, dass diese bestmöglich zusammenpassen. Die Wahl des richtigen Influencers entscheidet über Erfolg und Misserfolg der Influencer Marketing Kampagne. Während Unternehmen sich immer weiter entwickeln, was Wissen und Transparenz im Influencer Marketing angeht, müssen sich auf der anderen Seite auch die Influencer professionalisieren und weiterentwickeln. Wer Postingtermine nicht einhält und nicht versteht, dass die Influencer oftmals Teil einer großen Kampagne sind, bei der alle Marketingaktivitäten aufeinander abgestimmt sind, miteinander harmonieren müssen, wird es schwer haben, langfristig mit großen Marken zusammen zu arbeiten. Influencer Management ist hier gefragt, welches beraten und begleiten muss.
Relevanz für jedes Thema: Nischen Influencer
Beauty Influencer und YouTuber waren die ersten, die erkannt haben, dass die persönliche Empfehlung in den Social-Media-Kanälen funktioniert. Beauty ist eines der Themen, welches noch immer in die Social-Media-Kanäle dominiert. Wie gut Influencer Marketing auch für Nischenmarken oder Branchen funktioniert, die man nicht sofort mit der Wirkungsweise von Influencer Marketing in Verbindung bringt, zeigen erfolgreiche Kampagnen für Banken, Versicherungen, in der Pharma-Branche oder in den Bereichen für Handwerker und Werkzeugteile.
Diese Influencer gelten als Experten in ihrem Fach und verfügen über eine sehr enge Community. Eine enge Community wirkt sich immer positiv auf Influencer Kooperationen aus, hier entfalten sie die größte Wirkung und versprechen den besten Erfolg.
Lesen Sie auch:
NEUESTE BEITRÄGE
-
Influencer Marketing auf Facebook: So erreichen Marken die Zielgruppe 55+
-
Warum KI im Influencer Marketing den Unterschied macht – und Stories allein nicht reichen
-
Die 3 größten Herausforderungen für Luxusmarken mit Heritage
-
Influencer Marketing 2025: Trends und Ausblick für die zweite Jahreshälfte
-
Community-Building in Social Media
-
zurück zum Blog